Sitzungsablauf & Preise

 

In einer Sitzung reden wir zunächst über dein Anliegen. Dann testen wir mit sanften Bewegungen, wo dein Körper Stress speichert. Danach lösen wir die Blockaden – das kann durch Gespräche, kleine Übungen oder sanfte Techniken geschehen. Am Ende hast du mehr Klarheit, Entspannung und Energie.

Du musst nichts können oder vorbereiten – ich begleite dich Schritt für Schritt.


In der Regel dauert ein Termin 60-90 Minuten

Die Termine sind einzeln möglich und in sich abgeschlossen. Für die persönliche Entwicklung empfiehlt es sich allerdings, wenigstens drei Sitzungen zu vereinbaren, um einen kontinuierlichen Prozess anzustoßen.


Es geht darum die Dinge wieder ins Gleichgewicht zu bringen und zu erkennen was gebraucht wird, um ein gewünschtes Ziel effektiv zu erreichen. Der Muskeltest und die Schulung der Achtsamkeit für die eigene Wahrnehmung (Noticing) gehören neben den verschiedenen kinesiologischen Methoden zu einer typischen Balance(Sitzung). 

Im Coaching wird der Klient durch aktives Zuhören, Fragenstellen und Feedback dazu anregt seine eigenen Ziele zu klären, Hindernisse zu identifizieren und Strategien zur Bewältigung dieser Hindernisse zu entwickeln. 

In meiner Arbeit mischt sich beides und man kann die Vorteile beider Methoden nutzen.


Einzelsitzung Erwachsene: 80€
Paketpreis (3 Sitzungen): 220€


Einzelsitzung Kinder: 50€
Paketpreis (4 Sitzungen und ein Elterngespräch): 180€


In Kindersitzungen ist das erste Treffen recht kurz, ca. 30 Minuten und dient erstmal nur der Vertrauensbildung. Die Kinder sollen sich in meinen Räumen und im Umgang mit mir wohl und vorallem sicher fühlen, nur so kann eine auf Vertrauen bezogenen Arbeit entstehen.


30 Minuten Erstgespräch: kostenlos
(Ich biete meine Arbeit auch online an, dafür gelten die gleichen Preise.)


Absage von vereinbarten Sitzungsterminen
Vereinbarte Sitzungstermine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden, ansonsten wird das angegebene Honorar in Rechnung gestellt.


Begleitungsdauer:
Diese entscheiden Sie selbst! Je nach Anliegen des Klienten gibt es große Unterschiede. Manche möchten nur ein Thema bearbeiten, anderen ist es wichtig, regelmäßig an sich zu arbeiten.